
Pensionistinnenforum Süd
Frauen in Pension.
Im südsteirischen Bezirk Leibnitz repräsentieren Frauen in Pension eine geballte gesellschaftliche Kraft. Im Projekt „Pensionistinnenforum Süd“, das der Verein Freiraum im Rahmen des Förderaufrufes „Maßnahmen zur Stärkung von Mädchen und Frauen in herausfordernden Zeiten mit Fokus auf Frauen in der Altersgruppe 60+“ von Oktober 2023 bis Dezember 2024 umsetzte, hatten sie die Möglichkeit ihr volles Potential zu entfalten und ihre öffentliche Sichtbarkeit sowie Wirksamkeit zu erweitern.
Frauen in Pension, so das Ergebnis von über 50 „Kaffeehausgesprächen“, die mit eigens entwickeltem Gesprächsleitfaden des Vereins Freiraum im 1:1 Setting in regionalen Cafés geführt wurden, haben oft sehr lange Jahre mit Mehrfachbelastungen gelebt. Neben dem eigenen Job, kümmerten sie sich um Familie, Haushalt und Garten, mussten Alte und Kranke pflegen. Mit dem Eintritt in die Pension beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Veränderungen. Manche der Frauen stehen dieser neuen Herausforderung freudig, andere wiederum ratlos gegenüber. Dabei steht immer wieder die Frage im Raum, wie die neu gewonnene Zeit nicht ausschließlich für Dritte aufgewendet, sondern auch zur Selbstentfaltung genutzt werden kann.
Das Pensionistinnenforum Süd brachte dabei eindrucksvoll aufs Tapet, wie sehr Frauen in Pension in der Lage sind, Lebensfreude zu empfinden, Zukunftspläne und Aktivitäten selbst zu gestalten und gesellschaftlich aktiv zu werden. Nach den Einzelinterviews hatten die befragten Frauen bei der inspirierenden Kick-off Veranstaltung unter dem Motto „Wir sind viele!“ die Gelegenheit einander kennenzulernen.
24 Teilnehmerinnen ließen sich für die nächste Phase des Projekts zu Tischleiterinnen ausbilden und moderierten insgesamt 49 Gesprächsrunden an sogenannten „Frauentischen“.
Dazu wurden zwei Kartensets zur Gesprächsmoderation entwickelt: „Mehr Freiraum für mich“ und „Mehr Freiraum für uns“. Einfache Spielanleitungen erklären eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie diese spannend und unterhaltsam in Frauengruppen eingesetzt werden können. Die Bildkarten „Freiraum für mich“ sind in acht Quartetten angeordnet und geben spielerische Anregungen für Frauen in Pension, um auf individueller Ebene Neues zu wagen. Das Set „Freiraum für uns“ legt den Schwerpunkt auf gesellschaftlicher Ebene und motiviert Frauen in Pension, ihre Erfahrungen und Weisheiten proaktiv in der Region zu teilen – ergänzt durch frauenspezifischen bzw. feministischen Inhalte.
Stolz auf Altbewährtes blicken, eingefahrene Erfolge feiern und Innovationen anstoßen, so lautete die Devise im Pensionistinnenforum Süd. Neugierig geworden? Weitere Informationen sowie das Kartest finden Sie auf der Projektwebseite. Solange der Vorrat reicht können die Kartensets in gedruckter Version unter beratung@verein-freiraum.at bestellt werden.